
Unsere Geschichte
Die Liebe zur Natur und zum gesunden Lebensstil hat uns dazu bewegt eine
eher seltene aber ebenso unglaublich starke und beeindruckende Beere anzubauen. Die Aronia Beere.
2013 haben wir begonnnen die ersten Felder mit Aronia Sträucher zu bepflanzen. Und hier beginnt auch die Geschichte der Aronia Alm. Die ersten Sträucher wurden mit Spaten gesetzt, die nächsten dann doch mit einer Maschine.
Und nun sind es genug Beeren, dass wir eine Vielzahl an Produkten herstellen können.
Auf der Aronia Alm wird von Mitte August bis Ende September geerntet. Ein Teil der Beeren wird mit Liebe von Hand gepflückt. Unsere Arbeit auf dem Hof und in der Natur ist für uns mehr als ein Beruf – sie ist unsere Leidenschaft.
Hier leben vier Generationen unter einem Dach, und sogar die Kleinsten helfen fleißig bei der Ernte mit. Die Entscheidung zur ökologischen Landwirtschaft war für Helga und Hans selbstverständlich, als sie den elterlichen Betrieb übernahmen. Bereits 1992 begannen sie mit der Umstellung, und seit 2018 sind wir stolz darauf, ein Demeter-Betrieb zu sein.
Demeter e.V. ist der älteste Bioverband Deutschlands. Demeter-Landwirte arbeiten biodynamisch in einer lebendigen Kreislaufwirtschaft, in der Mensch, Pflanze, Boden und Tiere als Einheit wirken. Unsere Beeren und Produkte tragen das Demeter-Siegel, dessen Anforderungen weit über die europäischen und deutschen Bio-Standards hinausgehen.